Robot Cache, S.L. und seine verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Leiter, Direktoren, Aktionäre, Beauftragten und Vertreter (kollektiv: „Robot Cache“) nehmen ihre Verpflichtung im Hinblick auf deine Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, den in den Vereinigten Staaten von Amerika bestehenden Vorschriften sowie denen in wichtigen Ländern auf der ganzen Welt zu folgen. Das schließt die kürzlich in der Europäischen Union beschlossene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ein.
Deshalb möchten wir, dass du klar verstehst, welche Informationen wir erfassen, wie und wo wir diese erlangen, und was wir damit tun. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert diese Ziele und behandelt die folgenden Themen:
- UNSERE WEBSITES, PRODUKTE und Dienstleistungen
- WAS SIND personenbezogene DATEN?
- Unsere Richtlinie in Bezug auf Kinder
- Welche Daten wir erheben, warum, und wie wir sie verwenden
- UNSERE VERWENDUNG von Cookies und ähnlichen Technologien
- Mit wem wir deine Informationen teilen und warum
- DATENHALTUNG UND WIE WIR DEINE INFORMATIONEN SICHER HALTEN
- WAS TUN WIR, FALLS ES EINEN DATENSCHUTZVERSTOSS GEBEN SOLLTE?
- WIE DU DAZU BEITRAGEN KANNST, DASS DEINE DATEN SICHER BLEIBEN
- Dein Recht, unsere Verwendung und Speicherung von Informationen zu kontrollieren
- ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
- INFORMATIONEN, DIE WIR VON UNSEREN NUTZERN IN ANDEREN STAATEN UND LÄNDERN ERHALTEN
- So nimmst du Kontakt mit uns auf – UNSERE WEBSITES, PRODUKTE UND SERVICES
In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir unsere Community-Foren, Aktivitäten, Blogs und andere öffentliche Dienstleistungen und Angebote als unsere „Community“. Die Softwareprodukte, die wir anbieten – beispielsweise unsere Spiele und Inhalte zum Herunterladen – sind „Inhalte“ und „Abonnements“. Die von uns angebotenen Dienstleistungen sind „Services“ und die über das Internet bereitgestellten Websites von uns sind unsere „Websites“. Der Service, den du zum Durchführen von Transaktionen verwendest – wie etwa Kauf oder Wiederverkauf von Inhalten und Abonnements – ist unser „Store“. Die Credits, mit denen du Inhalte und Services kaufst, heißen „Iron“, und die nötigen Systeme und Software, mit denen du Zugang erhältst und Transaktionen mit Iron durchführen kannst, sind deine „RC Wallet“. Kollektiv werden die oben aufgeführte(n) Community, Websites, Store, RC Wallet, Inhalte, Services und Abonnements gemeinsam mit allen anderen Dienstleistungen, Software und Angeboten von Robot Cache als „Plattform“ bezeichnet. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Komponenten unserer Plattform, einschließlich unserer Website www.robotcache.com.
WAS SIND personenbezogene DATEN?
Wir betrachten personenbezogene Daten als alle Informationen, die sich auf dich beziehen. Dazu gehören unter anderem dein Name, Identifikationsnummern (wie etwa Sozialversicherungsnummer, Mitarbeiternummer, Führerscheinnummer), deine Standortdaten, Online-Identifikatoren und alle Informationen bezüglich deiner physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität. Du hast das Recht, diese Informationen von uns anzufordern und zu fordern, dass wir diese von unseren Servern und Systemen entfernen. Falls bestimmte Informationen für die korrekte Nutzung unserer Plattform erforderlich sind, können wir als Folge deiner Anfrage zum Entfernen von Informationen deine Lizenz beenden, dazu jegliche Services, Merkmale oder Funktionen von Robot Cache. Wenn du möchtest, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht erfassen oder verwenden, oder wenn du möchtest, dass wir deine personenbezogenen Daten korrigieren, dann kontaktiere uns bitte unter privacy@robotcache.com. Wir bemühen uns, diese Informationen so schnell wie möglich bereitzustellen oder zu entfernen.
Unsere Richtlinie in Bezug auf Kinder
Kein Merkmal oder Aspekt und keine Funktion unserer Plattform ist für Kinder unter dem Alter von 13 Jahren vorgesehen, unabhängig davon, in welchem Land du wohnst. Wenn du unter 13 Jahren alt bist, dann bitten wir dich, keine personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln. Falls wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter einem Alter von 13 Jahren erfasst haben – unabhängig davon, wo dieses Kind lebt –, werden wir diese so schnell wie möglich aus unseren Datensätzen entfernen. Wenn du der Ansicht bist, dass wir Informationen von einem oben beschriebenen Kind oder über ein solches haben, kontaktiere uns bitte umgehend unter privacy@robotcache.com und wir werden sofort die nötigen Schritte unternehmen, um sämtliche derartigen Informationen zu entfernen.
Welche Daten wir erheben, warum, und wie wir sie verwenden
Je nach der Art und Weise, auf die du unsere Plattform nutzt, können wir unterschiedliche Informationen und Daten erfassen, zu denen folgende gehören können:
Websites und Spiele. Wenn du dich bei einem Teil unserer Plattform anmeldest, wie beispielsweise unserer Community, unserem Store, bei Websites oder von Robot Cache bereitgestellten Inhalten, Services oder Abonnements, können wir um Angabe von E-Mail-Adresse, Benutzername (Cacher-Name), Postleitzahl, Passwort und anderer Sicherheitsinformationen bitten. Wir verwenden diese Informationen, um dich zu kontaktieren, wenn wir neue Funktionen einführen, oder um dich zu unterrichten, wenn ein Problem entdeckt oder korrigiert wurde, und außerdem, um dir Informationen zu übermitteln, die du von uns angefragt hast. Es muss nicht erforderlich sein, Informationen bereitzustellen, um auf unsere Websites zugreifen zu können. Für den Zugriff auf Spiele und andere Produkte und Services kann es aber nötig sein; damit können wir sicherstellen, dass nur autorisierte Nutzer auf diese Produkte zugreifen.
Käufe. Wenn du Inhalte oder Services oder Abonnements oder andere Waren oder Dienstleistungen auf der Plattform kaufst, können wir deine Rechnungsdaten erfassen, darunter Name, Adresse, Telefonnummer, Nummer der Zahlkarte und Kontodaten für die Zahlung. Wenn wir einen externen Serviceanbieter für die Bearbeitung nutzen, kann dieser Dritte dieselben oder ähnliche Informationen erfassen. Wir verwenden diese Informationen, um deine Einkäufe verifizieren zu können, Bestellungen zu bearbeiten, dich über jüngste Aktualisierungen und Produkte zu informieren, die dir gefallen könnten, und zur Unterstützung unseres Kundensupports einschließlich Identifikation und Lösung allgemeiner Probleme und solcher, die du oder andere haben. Nachdem wir diese Informationen erhalten haben, nehmen wir sie entgegen, speichern und entfernen sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Mit Durchführung eines Kaufs auf der Plattform autorisierst du uns oder unseren Provider, Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union für eine angemessene Zeit zu erfassen, zu speichern und zu verwenden, sodass wir deinen Kauf verifizieren, dir gegebenenfalls eine Erstattung zukommen lassen können und Einkaufstrends in aggregierter Form erkennen können.
Über Websites und Services Dritter mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn du über Dritte mit unserer Plattform Kontakt aufnimmst, haben wir häufig die Möglichkeit, Informationen über dich von diesen Dritten zu erfassen. Das hängt von den Geschäftsbedingungen dieser Dritten und den von dir gewählten Datenschutzeinstellungen ab. Wir können beispielsweise Zugang zu deinem vollständigen Namen, Profilbild, deinem Benutzernamen, deinen Anmeldedaten, deiner E-Mail-Adresse, deinem physischen Standort, Geschlecht, Geburtsdatum, deinen Gruppen und Mitgliedschaften sowie auf Beiträge deiner Freunde haben. Wenn wir diese Informationen erfassen, dann tun wir das deshalb, weil wir damit erkennen können, woher unsere Nutzer kommen und wie sie uns gefunden haben. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um Trends und Interessen zu erkennen. Damit können wir die Produkte entwickeln, die du dir wünschst. Wenn du nicht möchtest, dass wir diese Informationen erfassen oder verwenden, kannst du diese Funktion häufig mithilfe der Einstellungen auf der Website dieses Services Dritter deaktivieren, die du verwendest. Wenn wir diese Informationen erfasst haben und du nicht möchtest, dass wir sie verwenden oder speichern, dann setze uns bitte umgehend darüber in Kenntnis, und wir ergreifen Schritte, um sicherzustellen, dass sie von unseren Servern entfernt werden.
Direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn du direkt mit unserer Plattform mithilfe deines Internet-Browsers Kontakt aufnimmst, können wir deine Internet-IP-Adresse, die Art des Browsers und das verwendete Betriebssystem erfassen. Wir können auch Datum und Uhrzeit erfassen, zu der du auf unsere Seiten und Services zugegriffen hast, was du besucht hast, sowie die Suchbegriffe, die du verwendet hast, um uns zu finden. Wir erfassen diese Informationen in aggregierter Form, um ein besseres Verständnis davon zu bekommen, wie unsere Nutzer uns finden und welche Suchkriterien sie verwenden. Mit der Nutzung unserer Plattform oder eines Merkmals, einer Funktion oder eines Aspekts davon autorisierst du uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Kontakt mit uns über dein Mobilgerät aufnehmen. Wenn du ein Merkmal, eine Funktion oder einen Aspekt unserer Plattform von einem Mobiltelefon oder -gerät nutzt, können wir Informationen von diesem Gerät erfassen, einschließlich Gerätetyp, eindeutige Kennung und andere Daten, für die du entsprechend der Geschäftsbedingungen deines Netzbetreibers gewählt hast, sie bereitzustellen oder zu teilen. Es können beispielsweise Push-Benachrichtigungen auf deinem Handy in Form einer Pop-up-Meldung angezeigt werden. Wir können außerdem Push-Benachrichtigungen und andere Informationen über unsere Services oder Software an dein Mobilgerät senden. Beachte bitte, dass du die Push-Benachrichtigungen deines Mobilgeräts mithilfe der Geräteeinstellungen und/oder durch andere Optionen steuern kannst, die dein Netzbetreiber möglicherweise anbietet. Wenn du nicht möchtest, dass wir dir Push-Benachrichtigungen oder andere Informationen auf diese Weise senden, kannst du sie in den Einstellungen auf deinem Gerät deaktivieren. Mit der Nutzung unserer Plattform oder eines Merkmals, einer Funktion oder eines Aspekts davon autorisierst du uns, Informationen deines Mobilgeräts in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden. Wenn wir dir Push-Benachrichtigungen senden und du sie nicht erhalten möchtest, setze uns bitte umgehend in Kenntnis, und wir werden Schritte ergreifen und sicherstellen, dass deine Daten von unseren Servern und Services für Push-Benachrichtigungen entfernt werden.
Information, die du durch Feedback bereitstellst. Unsere Plattform kann dir die Möglichkeit bieten, Feedback an uns zu übermitteln. Dazu gehören unter anderem Kommentare, Vorschläge und Fehler, die du bei einem der oben genannten Punkte entdeckst. Wenn du diese Informationen übermittelst, können wir deinen Namen oder den Benutzernamen und deine E-Mail-Adresse erfassen, um dich auf dem Laufenden zu halten oder dir für deine Vorschläge zu danken. Mit der Nutzung unserer Plattform autorisierst du uns, Informationen deines Feedbacks in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden. Wenn wir dir eine E-Mail im Nachgang senden oder dich auf andere Weise benachrichtigen und du diese Benachrichtigung nicht erhalten möchtest, setze uns bitte umgehend in Kenntnis, und wir werden Schritte ergreifen und sicherstellen, dass deine Daten von unseren Servern und Services für Benachrichtigungen entfernt werden.
Verwendung automatisierter Erfassungstools. Bestimmte Komponenten unserer Plattform können Server-Protokolldateien und automatisierte Datenerfassungstools einschließlich Cookies, Tags, Skripte und ähnliche Dienste verwenden. Diese Tools können bestimmte Informationen verfolgen und erfassen, die durch deinen Browser verfügbar sind. Dazu gehören unter anderem deine IP-Adresse, Browsertyp, Eingangs- und Ausgangsseiten, URLs, Plattformtyp, Besuchsdauer einer Seite, Clickstream-Daten, angesehene Seiten, Datum und Uhrzeit und andere Informationen. Wenn du unsere Plattform durch andere Websites und Services besuchst, die uns das Erfassen solcher Informationen erlauben, können wir diese erfassen und sie mit dir in Verbindung bringen. Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu erkennen, Probleme mit unseren Spielen und Services zu beheben und um besser zu verstehen, wer unsere Produkte verwendet. Das hilft uns, Fehler zu erkennen und neue Produkte und Services zu entwickeln. Mit der Nutzung unserer Plattform oder eines Merkmals, einer Funktion oder eines Aspekts davon autorisierst du uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Informationen, die wir für bestimmte Zwecke einholen. Gelegentlich können wir für Aktionen, Wettbewerbe und Umfragen Informationen von dir zu einem Produktbestellformular oder einem anderen Online-Transaktionsformular anfordern. Diese Anforderungen können es erforderlich machen, dass du Kontaktdaten (wie etwa deinen Namen und eine Post- oder Versandanschrift) angibst und in einigen Fällen Zahlungsinformationen (wie eine Kreditkartennummer und das Ablaufdatum der Kreditkarte). Wir verwenden diese Informationen, um Bestellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Personen, die an unseren Wettbewerben und Aktionen teilnehmen, zur Teilnahme berechtigt sind. Mit einer derartigen Nutzung unserer Plattform oder einer ihrer Merkmale oder Funktionen autorisierst du uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Informationen, die wir von sozialen Medien erhalten. Unsere Plattform kann Social-Media-Funktionen und -Merkmale enthalten wie beispielsweise eine Facebook-„Gefällt mir“-Schaltfläche oder eine Twitter-Funktion für das „Teilen“. Mit dieser Funktion können wir deine IP-Adresse erfassen sowie die Seite oder den Ort, den du auf unseren Websites oder in bestimmten Inhalten oder Services oder Abonnements, die wir anbieten, besuchst. In einigen Fällen können außerdem können wir Cookies (siehe Definition „Cookie“ unten) verwenden. Diese Social-Media-Funktionen werden häufig von Dritten gehostet, und in diesen Fällen, oder für den Fall, dass wir einen Link zu solchen Social-Media-Services und -Funktionen bereitstellen, unterliegen deine Interaktionen und der Datenschutz für die Informationen, die du bereitstellst, der Datenschutzrichtlinie dieses bereitstellenden Unternehmens und werden nach dieser behandelt. Mit der Nutzung unserer Plattform oder eines Merkmals, einer Funktion oder eines Aspekts davon autorisierst du uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Umfragen und Wettbewerbe. Wenn wir Umfragen durchführen oder Wettbewerbe initiieren oder andere Programme, können wir nach dem Land fragen, in dem du wohnst, nach deinem Geburtsdatum und deiner Telefonnummer, um zu prüfen, wer du bist und wie wir Kontakt zu dir aufnehmen können. Durch die Teilnahme an diesen Wettbewerben, Umfragen oder Programmen autorisierst du uns, Informationen über dein Mobilgerät in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union für eine angemessene Zeit zu erfassen, zu speichern und zu verwenden, sodass wir die von dir und anderen erfassten Daten aggregieren können.
Geografische und Telemetriedaten. Einige Merkmale und Funktionen unserer Plattform können Trackingtechnologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und Programmiercode enthalten. Diese Technologien ermöglichen uns und unseren Partnern, deinen physischen Standort auf Grundlage deiner IP-Adresse abzuleiten; was verwendet wird, um Nutzer zu verifizieren und zu authentifizieren und Missbrauch zu erkennen. Mit der Nutzung unserer Plattform oder eines Merkmals, einer Funktion oder eines Aspekts davon autorisierst du uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Werbetreibende. Bestimmte Plattformkomponenten können Werbung und Kaufanreize nutzen. Diese sind in unsere Inhalte, Services und Abonnements eingebettet oder werden in Verbindung mit ihnen bereitgestellt. Wir können diesen Dritten erlauben, diese Werbung bereitzustellen und Informationen über deine Nutzung unserer Inhalte, Services und Abonnements zu erfassen, einschließlich des von dir verwendeten Geräts, deines Betriebssystems, deiner Anmeldedaten, deines Netzbetreibers und des geografischen Standorts. Wir verwenden die Informationen dieser Dritten hauptsächlich dazu, relevante Werbung für dich bereitzustellen, deinen Standort zu verifizieren sowie die Nutzung unserer Produkte, zur Einschätzung anderer Verbraucherinteressen, und zur Verbesserung des Designs und zur Entwicklung neuer Produkte. In diesem Fällen haben wir schriftliche Vereinbarungen mit diesen Dritten, sodass wir wissen, welche Informationen erfasst werden, wie sie verwendet werden, wo sie gespeichert werden sowie um sicherzustellen, dass diese Dritten entsprechend der Gesetze und Vorschriften der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union agieren.
UNSERE Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Computer oder Mobilgerät zur Datenhaltung gespeichert werden kann. Du kannst mithilfe deines Webbrowsers Cookies auf deinem Computer kontrollieren und einschränken. Wenn du Cookies ablehnst, können wir dir dennoch die Nutzung bestimmter Komponenten der Plattform ermöglichen; es kann aber sein, dass die Funktionalität eingeschränkt ist. Wie wir unten detaillierter erläutern, können wir sowohl „Sitzungscookies“ als auch „Dauerhafte Cookies“ verwenden. Unser Geschäftspartner und verbundenen Unternehmen können ebenfalls Cookies verwenden, wenngleich wir keine Kontrolle über deren Nutzung von Cookies oder einer zugehörigen Richtlinie haben, die möglicherweise bei ihnen besteht. Mit der Nutzung unserer Plattform autorisierst du uns, Informationen aus Sitzungs- und dauerhaften Cookies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Gesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu erfassen, zu speichern und zu verwenden.
Wir können Sitzungscookies verwenden, um es für dich einfacher zu machen, auf unseren Websites und anderen Aspekten unserer Plattform zu navigieren. Ein Sitzungs-ID-Cookie läuft ab, wenn du deinen Webbrowser schließt. Wenn du Sitzungscookies deaktivierst, funktionieren viele der von uns angebotenen Services und Produkte nicht korrekt.
In einigen Fällen verwenden wir dauerhafte Cookies, um die Interessen unserer Websitebesucher zu verfolgen und auf sie reagieren, und um deren Erlebnis insgesamt zu verbessern. Wenn du „Erinnere mich“ bei der Anmeldung auf unseren Websites oder anderswo auf unserer Plattform ankreuzt, können wir einen dauerhaften Cookie setzen, der deinen Benutzernamen und dein Kennwort speichert, sodass du diese Daten nur einmal eingeben musst. Ein dauerhafter Cookie wird entfernt, wenn du das Kreuzchen in diesem Ankreuzfeld entfernst.
Darüber hinaus können einige unserer externen Partner und verbundenen Unternehmen Cookies auf unseren Websites und in den Services und der Software verwenden, die wir anbieten, einschließlich unserer Entwicklungs- und Werbepartner. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und keine Möglichkeit, sie zu kontrollieren. Diese Datenschutzrichtlinie deckt ausschließlich die Verwendung unserer eigenen Cookies ab und nicht die unserer Werbetreibenden oder Geschäftspartner und verbundenen Unternehmen.
WEITERGABE DEINER DATEN
Weitergabe deiner Daten zum Gesetzesvollzug. Wir können Informationen über deine Nutzung unserer Plattform weitergeben. Das schließt Folgendes ein, ist aber nicht darauf beschränkt: gepostete öffentliche Beiträge, Registrierungsinformationen, Netzwerkaufzeichnungen sowie geografische und Tracking-Daten, wenn (a) wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Weitergabe angemessen ist; (b) um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten (zum Beispiel aufgrund einer gesetzlichen Anforderung, Vorladung, eines Haftbefehls oder Gerichtsbeschlusses); (c) zum Schutz gegen Betrug, missbräuchliche oder gesetzeswidrige Nutzung unserer Software oder Services, und um unsere Rechte und unser Eigentum (einschließlich der Rechte und des Eigentums unserer Geschäftspartner und verbundenen Unternehmen) zu schützen; (d) um einen Vertrag zwischen dir und uns durchzusetzen, einschließlich solcher mit unseren Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen); und (e) wenn wir begründeterweise der Ansicht sind, dass in einer Situation die Gefahr von Tod oder Verletzung einer Person eine Offenlegung erfordert.
Weitergabe deiner Daten an Dritte. Weder wir noch unsere Geschäftspartner und verbundenen Unternehmen beabsichtigen, die von unserer Plattform gewonnenen Informationen zu verkaufen, weiterzugeben oder zu vermieten, sondern lediglich für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.
DATENHALTUNG UND SICHERHALTEN deiner Daten
Wir behalten deine Daten so lange, wie dein Konto aktiv ist oder die Informationen benötigt werden, um dir unsere Services bereitzustellen, oder solange es nötig ist, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn du möchtest, dass wir dein Konto löschen oder darum bitten möchtest, dass wir deine Informationen nicht mehr verwenden, kontaktiere uns bitte unter privacy@robotcache.com. Beachte bitte, dass wenn wir bestimmte Informationen von deinem Konto entfernen, wir nicht mehr in der Lage sein können, dir bestimmte Inhalte, Services, Abonnements oder andere Merkmale oder Funktionen der Plattform bereitzustellen. In der Folge können wir den Zugang zu solchen Inhalten, Services, Abonnements oder Merkmalen oder Funktionen beenden.
Wir ergreifen sorgfältige Sicherheitsmaßnahmen, um dich und die Informationen, die wir erfassen, vor unautorisiertem Zugriff, Veränderung, Offenlegung und Vernichtung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem die Verschlüsselung deiner Informationen, das Speichern sensibler Informationen auf abgesicherten Servern unter Einsatz von Firewalls, das Übertragen sensibler Daten (wie etwa Kreditkartennummern), die auf unserer Website oder Mobilanwendung eingegeben werden, mithilfe von Secure-Socket-Layer-Technologie (SSL) und durch regelmäßige Überprüfung unserer Datenerfassungspraktiken und -Plattformen sowie unserer physischen Sicherheitsmaßnahmen.
WAS WIR TUN, FALLS ES EINEN DATENSCHUTZVERSTOSS GEBEN SOLLTE
Falls wir den Verdacht haben, dass deine Daten kompromittiert wurden, setzen wir uns innerhalb von 72 Stunden ab dem Zeitpunkt, zu dem uns dies bekannt geworden ist, mit dir in Verbindung. Wenn du überprüfen möchtest, ob deine Daten sicher sind, tun wir unser Bestes, um auf solche Anfragen sobald als möglich zu antworten. Bitte kontaktiere uns unter privacy@robotcache.com, wenn du den Verdacht hast, dass die von Robot Cache vorgehaltenen Daten kompromittiert wurden.
WIE DU DAZU BEITRAGEN KANNST, DASS DEINE DATEN SICHER BLEIBEN
Du kannst dazu beitragen, dass deine Daten sicher und geschützt sind, indem du folgende Verfahren verwendest:
Passwörter. Halte deine Passwörter sicher und geschützt. Bitte gib dein Passwort niemals an Dritte weiter. Wenn ein Passwort aus irgendeinem Grund kompromittiert wurde, solltest du es sofort ändern. Du kannst dich mit uns unter help.robotcache.com in Verbindung setzen, wo wir dir gerne weiterhelfen.
Verwendung unserer Blogs, Foren und anderer Online-Funktionen. Achte darauf, mit wem du kommunizierst und welche Informationen du anderen bereitstellst. Unsere Plattform kann es dir ermöglichen, an Blogs, Foren und Message-Boards teilzunehmen, Newsfeeds zu erhalten und daran teilzunehmen, mit anderen Statusaktualisierungen und Beiträge von uns sowie anderen Website-Services und Nutzern von Inhalten zu teilen, und auf sonstige Weise Informationen öffentlich zu posten, zu teilen und zu veröffentlichen, ob durch Nachrichten, Einladungen, in Chats, Fotos oder Posts auf Walls und mit anderen Funktionen („Öffentliche Beiträge“). Nichts zwingt dich dazu, deine Identität anderen mittels dieser öffentlichen Beiträge preiszugeben. Du solltest immer daran denken, dass solche Beiträge für jeden sichtbar sind, der Zugang zu unseren Websites, Inhalten, Services, Abonnements und öffentlichen Funktionen unserer Plattform sowie unserer Community hat. In bestimmten Fällen kann ebendiese Information auch bei einer allgemeinen Suche im Internet und mit anderen Mitteln sichtbar sein, mit denen man Internetinformationen erlangt. Bestimmte Softwaretools und Technologien beispielsweise können nicht verbundenen Dritten ermöglichen, deine öffentlichen Beiträge zu kopieren, auszuschneiden und/oder an anderer Stelle zu posten (einschließlich auf Websites, die nicht uns gehören oder von uns betrieben werden). Das kann zu einer nicht autorisierten Verwendung der Informationen in deinen öffentlichen Beiträgen führen sowie zu einer nicht erwünschten Offenlegung dieser Informationen gegenüber Websites Dritter, für die wir nicht verantwortlich sind. In manchen Fällen kann das dazu führen, dass du für diese Offenlegung haftbar bist, einschließlich – aber nicht begrenzt darauf – bei Verletzung von Urheberrechten.
Sei stets vorsichtig bei allen öffentlichen Beiträgen. Wir empfehlen, dass du keine personenbezogenen Daten angibst oder offenbarst, wenn du unsere Plattform verwendest. Wenn du ein Elternteil bist, kannst du eine aktive Rolle dabei spielen, welche Online-Aktivitäten dein Kind vornimmt. Ermutige deine Kinder, mit dir über die Spiele, Foren, Blogs und andere Plattformfunktionen und -dienste zu sprechen, die sie nutzen. Warne sie davor, nicht mit Fremden zu kommunizieren oder irgendwelche personenbezogenen Daten online weiterzugeben. Wenn du deine Identität Dritten gegenüber offenlegen möchtest, so tust du das auf eigene Gefahr. Weder wir noch unsere externen Entwickler, Verleger oder verbundenen Unternehmen sind für den Datenschutz oder die Sicherheit von Informationen – personenbezogen oder sonstiger Art – verantwortlich, wenn du dich entscheidest, solche Informationen mithilfe der Funktionalität unserer Plattform zu kommunizieren oder auszutauschen.
Verlinkung mit anderen Diensten. Sei vorsichtig bei Verlinkungen mit anderen Diensten. Bestimmte Komponenten unserer Plattform können Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind aber nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen dieser Websites oder Dienste. Ehe du dich mit einem anderen Dienst verbindest, lies und verstehe immer zuerst die Datenschutzrichtlinien dieser Websites, insbesondere bei solchen, die personenbezogene Daten erfassen.
Dein Recht, unsere Verwendung und Speicherung von Informationen zu kontrollieren
Opt-out. Unsere Plattform bietet die Möglichkeit eines Opt-outs in Bezug auf den Erhalt von Informationen und Marketing von uns, selbst wenn du das zu Beginn eines spezifisch innerhalb unserer Plattform angebotenen Services oder einer Software nicht getan hast. Außerdem hast du die Möglichkeit, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse von jeder E-Mail-Liste entfernen zu lassen, die wir unterhalten. So kannst du künftig derartige Kommunikation beenden. Um sicherzustellen, dass du von einer solchen Liste entfernt wirst, folge der Anleitung in der jeweiligen Software oder in dem Service, den du verwendest. Falls eine Software oder ein Service dir keine solche Möglichkeit bieten sollte oder du erfolglos bist oder sonst Fragen, Bedenken oder Probleme hast, kannst du uns gerne unter privacy@robotcache.com kontaktieren.
Das Recht, vergessen zu werden. Du hast das Recht zu verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten von unserer Plattform entfernen. Falls du das möchtest, kontaktiere uns bitte unter privacy@robotcache.com, und wir bemühen uns, deiner Anfrage so schnell wie möglich entsprechen. Beachte bitte: Wenn wir bestimmte Informationen entfernen, die für die sichere oder korrekte Nutzung unserer Plattform erforderlich sind, behalten wir uns das Recht vor, derartige Informationen zu speichern und zu verwenden, wenn du Inhalte, Services, Abonnements oder andere Merkmale oder Funktionen der Plattform nutzen möchtest. Wenn du nicht einverstanden bist, stimmst du zu, dass wir deine Nutzung aller solcher Inhalte, Services, Abonnements oder anderer Merkmale oder Funktionen der Plattform beenden können.
Änderungen AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen. In derartigen Fällen veröffentlichen wir solche Änderungen deutlich sichtbar in der Community und anderen Bereichen unserer Plattform, sodass du weiterhin erfahren kannst, welche Informationen wir erfassen, warum und wie wir sie verwenden. Außerdem geben wir damit unsere Richtlinien bekannt. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten am Tag ihrer Veröffentlichung in Kraft, es sei denn, es wird etwas anderes angegeben. Wir empfehlen, dass du diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfst und ein Ausfertigung für deine Unterlagen ausdruckst.
INFORMATIONEN, DIE WIR VON UNSEREN NUTZERN IN ANDEREN STAATEN UND LÄNDERN ERHALTEN
Die Gesetze in Bezug auf Daten und Datenschutz ändern sich fortlaufend, und wir tun unser Bestes, um die Gesetze und Vorschriften weltweit einzuhalten, wo wir deine Daten erfassen und verwenden.
Wir halten die Vorschriften des California Consumer Privacy Act of 2018 und California Civil Code Section 1798.83 ein, die den Einwohner von Kalifornien erlauben, von Unternehmen, die Geschäfte in Kalifornien durchführen, eine Liste Dritter anzufordern, denen gegenüber das Unternehmen personenbezogene Daten im vorangegangenen Jahr für Direktmarketingzwecke offengelegt hat. Wenn du ein Einwohner von Kalifornien bist und weitere Informationen möchtest, wie wir deine personenbezogenen Daten an Dritte für Direktmarketingzwecke weitergeben, kannst du uns unter privacy@robotcache.com kontaktieren.
EU-Nutzer. Wir entsprechen den Regeln und Vorschriften, welche die Europäische Union im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt hat.
SO KANNST DU KONTAKT MIT UNS AUFNEHMEN
Falls du Fragen haben solltest, kannst du jederzeit unter privacy@robotcache.com Kontakt zu uns aufnehmen.